About
Artist Statement
In meiner bildhauerischen Arbeit suche ich den faszinierenden und schwer vorstellbaren Prozess der Entstehung des Lebendigen im Stein auf experimentelle Weise nachzuvollziehen und als Spuren sichtbar zu machen. Es entstehen Skulpturen, Zeichnungen, Versuchsanordnungen und -teilweise auch partizipative- Projekte im Öffentlichen Raum, in denen die Aktivierung des dem jeweiligen Material und Ort innewohnenden energetischen Potenzials eine zentrale Rolle spielt.
Vita
1961 geboren in Frankfurt am Main
1974 - 1980 Unterricht bei der Holzbildhauerin Chr. v. Kessel, Seeheim-Jugenheim
1980 - 1982 Mathematikstudium, J.-W.-Goethe-Universität, Frankfurt/M.
1982 - 1989 Studium der Kunstwissenschaften M.A., Frankfurt/M.
1986 - 1991Arbeitsaufenthalte und Studium an der Accademia di Belle Arte in Carrara, Italien
seit 2004Atelier im Atelierhaus Panzerhalle, Potsdam
seit 2019-2021Vorstand Brandenburgischer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
seit 1992Freischaffende Bildhauerin, viele Ausstellungen und Projekte im Öffentlichen Raum
seit 1999in Berlin
Einzelausstellungen und Projekte (Auswahl)
2022PETRA – MORPHOLOGIE DER STEINE, Weißfrauen Diakonie Kirche, Frankfurt/Main
2021/22IN DER TIEFE IST DER OZEAN SCHWARZ, Projektraum Alte Feuerwache, Berlin
2019 THE CONSEQUENCES OF FISHING, Galerie M, Potsdam (mit Ina Abuschenko-Matjeweda)
2018 SYSTEM B. KEIME DES LICHTS. Kommunale Galerie Historischer Gewölbekeller Berlin-Spandau
2017-2019 GROSS GLIENICKE KLOPFT STEIN TEIL 1 UND 2, Partizipativ erarbeitete Gemeinschaftsskulpturen für Groß Glienicke/Potsdam
www.grossglienickeklopftstein.wordpress.com
2017 FREILEGEN (mit Andrea Flemming), Marienkirche Sangerhausen, gefördert von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
EINE HANDVOLL WIRKS, einszueins - Kunst in der Königlichen Backstube, Berlin
2016 PLANSPIEL HÜTTE, partizipatives Projekt (mit Ilse Winckler) im Rahmen von „Pleasure Ground“, Atelierhaus Panzerhalle, Potsdam
www.planspiel-huette.tumblr.com
2015 ERNTEKANAL, partizipative Urban-Gardening-Installation im Öffentlichen Raum im Rahmen von „Das Gute Leben“, Potsdam
www.erntekanal.tumblr.com
2014 Science Lounge, Gerhard-Ertl-Center, UniCat, TU-Berlin
2013INDUSTRIA ANIMABILIS, Interaktive Installation, Gerhard-Marcks-Haus, Bremen
2011 OPUS FLUIDUM, Galerie Herold, Bremen
FLUXUS ALBARIUM FLECTUM, GEHAG-Forum, Berlin
2009OPERA CORPUSCULA – LEIBWERKE, Scotty Enterprises, Berlin
2008Galerie Christiane Klein, Darmstadt
ACROCOLEPHIUS – Schläuche ´gen Schwere, Scotty Enterprises, Berlin
2005-2007 Tanz-Zeichnungen zu Alain Platel´s Choreografien in Berlin, Zürich, London, Paris
www.body-stills.de
2004-2007 LABYRINTH, permanente Pflanzeninstallation Kloster Helfta, Lutherstadt-Eisleben
2006TANKEN, Pflanzeninstallation, Atelierhaus Panzerhalle, Potsdam
2005
SCHUTZRÄUME, Oberfeld, Darmstadt
2002-2004 ZEITACHSEN-RAUMGESCHEHEN, Simultan-Zeichen-Projekt mit Beate Spitzmüller www.zeitachsen-raumgeschehen.de
2000Kommunale Galerie Darmstadt
2000 LEIBRÄUME, Soziokulturelles Kunstprojekt Liebenau (Weserland)
1997 FAMILIENGRABMAL auf dem Alten Friedhof, Darmstadt
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2021FREUNDESKREISE (mit A. Flemming), A|E Galerie, Potsdam
Jubiläumsausstellung Neues Atelierhaus Panzerhalle, Kommunale Galerie Wilmersdorf, Berlin, kuratiert von Rahel Schrohe
2020 Jubiläumsausstellung Neues Atelierhaus Panzerhalle, Kunstverein Kunsthaus Potsdam
2019 FRAGMENT, Guardini-Galerie, Berlin
dropping drifting dreaming mit K. Gausmann, K. v. Lehmann, Kunstverein Neukölln
CHAOS UND ORDNUNG, Galerie AE, Potsdam
2018URSPUNG UND LICHTUNG im Rahmen von „Die Kunst des Glaubens“, Boxmeer, Niederlande (Kat.)
2017DER BRANDENBURG-ATLAS, Brandenburgischer Kunstverein (BKV), Potsdam
AOK- Kunst trifft Gesundheit, verschiedene Orte in Brandenburg (Kat.)
2015 MADE IN POTSDAM, Kunstraum Potsdam
2014 WASSER, Installation, Alter Markt, Potsdam, im Rahmen von „Faszination und Fassade“ von Atelierhaus Panzerhalle
PFLEGEANWEISUNG, Galerie Wedding, Berlin
2012 PARADESTÜCKE, Schloss Sacrow, Potsdam
LICHT, Installation, Darmstädter Sezession, Darmstadt (Kat.)
UNTERWEGS UND EN PASSANT, Galerie C&K unterwegs, Berlin
2010POTSBLITZ, Galleria Trebisonda, Perugia
2009CIRCUS MINIMUS mit Galerie Walden und Kunstmesse Preview, Berlin
DER GESCHMACK VON WOLKEN, Kunstraum, Potsdam (Kat.)
Dong-Wang-University, Hualien, Taiwan
2008 FLUXUS ARBORUM, Installation, Aquamediale Lübben (Kat.)
ARBORETUM, 4. Internationaler Waldkunstpfad Darmstadt (Kat.)
Kunstsalon Berlin (Kat.)
Kunstmesse Tease, Köln (Kat.)
2007Universität der Künste (UdK), Berlin (Kat.)
Frauenmuseum Bonn (Kat.)
200Galerie Francoise Heitsch, München
Galerie Nord, Berlin
2003Galerie Kunstpunkt, Berlin (Kat.)
2002LEIBRAUM, Weideninstallation, Bastion Grauerort /Stade (Kat.)
1998Kornspeicher Wolfenbüttel, (Kat.)
1997Museum für Sepulkralkultur, Kassel, (Kat.)
1994 Symposion Begegnung in Stein, FA. THUST, Balduinstein/Lahn (Kat.)

Lehrtätigkeit
seit 1994 Workshops Steinbildhauerei an verschiedenen Orten, Akt- und Portraitzeichnen und -modellieren für interessierte Laien sowie zur beruflichen Weiterbildung
seit 2004 Lehrauftrag Steinbildhauerei Kunsthochschule Weissensee, FB Kunsttherapie
2016 Lehrauftrag Bildhauerklasse Kunsthochschule Weissensee, Berlin
2011-12Überlebenskunst. Schule
www.hortuscirculosus.wordpress.com
Wettbewerbe (Auswahl)
2021 Kunst am Bau, Neubau Landesamt für Geologie und Bergwesen, Halle, offen, 2. Stufe
2020Kunst am Bau, Jugendfreizeitzentrum Wildwuchs Spandau, Berlin, eingeladen
Kunst im Außenraum, Kindertagesstätte im Freschfeld Trier, offen, 2. Platz
Kunst am Bau, Marienfigur für St. Aloysiusgemeinde Berlin, eingeladen
2019Luisenplatz Potsdam, 30 Jahre Friedliche Revolution, eingeladen
Kunst am Bau, PARK KITA Jungfernheide, Berlin, 1. Preis, „HausSteine“, realisiert
2018Kunst am Bau, Oberstufenzentrum Lise-Meitner, Berlin, offen, 2. Stufe
Altar und Lesepult für den Kirchsaal Nordend, Berlin-Pankow, eingeladen
2011 Landesgartenschau Prenzlau, 2. Platz
2010Kunst am Bau, Bergius-Schule, Berlin, 2. Platz
Kunstwanderweg Hoher Fläming, Belzig, realisiert (Kat.)
1997 Kunstwanderweg Behringen, realisiert (Kat.)
1996 5. Internationales Bildhauerpleinair im Müritz-Nationalpark, Mecklenburg-Vorpommern und im Wigry-Nationalpark, Polen (Kat.)
1995 3. Europa-Biennale Niederlausitz, Braunkohletagebau, realisiert (Kat.)
Veröffentlichungen / Texte
Artikel in NATURSTEIN, Ebner-Verlag-Ulm, Janura 2022:
Bildhauerin Birgit Cauer.pdf
In der Tiefe ist der Ozean schwarz und Litho Vital
Ausstellung im Projektraum Alte Feuerwache, Berlin, 2021/22 und Arbeitsaufenthalt in Peccia / Tessin, 2021
Dr. Dorothée Bauerle-Willert:
Eröffnungsrede_Willert.pdf
The consequences of fishing
Ausstellung in der Galerie M, Potsdam, 2019
Dr. Ralf F. Hartmann:
Ausstellungstext_Hartmann.pdf
System B - Keime des Lichts. Animierte Steine und subterranes Leben.
Ausstellung im Historischen Gewölbekeller Berlin-Spandau 2018
Michaela Gericke: Steinbildhauerinnen
Mit Birgit Cauer, Dr. Julia Wallner, Kolbe Museum, Susanne Specht, Ursula Sax u.a.
Reportage im Kulturradio des RBB am 15. Mai 2018
Sendung anhören
Dr. Julia Wallner, Kunsthistorikerin, Direktorin des Georg Kolbe Museums, Berlin, Lebenszyklen
in BIRGIT CAUER, DAS WERK in Zeitschrift NATURSTEIN, Ebner-Verlag Ulm, Dezember 2016
Gesamtes Portrait Birgit Cauer.pdf
Planspiel Hütte - Partizipatives Projekt (zusammen mit Ilse Winckler), 2016
www.planspiel-huette.tumblr.com
www.pleasure-grounds.tumblr.com
Aktualisierte Dokumentation von
Wasser. in Faszination und Fassade. Momente künstlerischer Einmischung, 2016
faszinationundfassade.tumblr.com
Einzelkatalog LEIBESRÄUME, sine-causa-Verlag, Berlin 2009
Birgit Cauer: Leibesräume 2009.pdf
Einzelkatalog LEIBESDINGE, sine-causa-Verlag, Berlin 2008
Birgit Cauer: Leibesdinge, 2008.pdf
Eigene Blogs
www.grossglienickeklopftstein.wordpress.com
www.planspiel-huette.tumblr.com
www.erntekanal.tumblr.com
www.hortuscirculosus.wordpress.com